
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
THERAPIE
Unser psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Personen jeder Altersstufe. Marion Schultz-Gora befindet sich in Ausbildung zur Psychotherapeutin für Erwachsene. Petra Schultz-Gora ist approbierte Kinder- und Jugendlichentherapeutin.
ERWACHSENE
Für Erwachsene bieten wir derzeit tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Einzel- und Paarberatung an.
In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gemeinsam erarbeiten, welche Art der Behandlung die Richtige für Sie ist.
Je nach Symptomatik und Stärke der Beeinträchtigung erarbeiten wir gemeinsam eine Zielsetzung bzw. einen Fokus für Ihre Therapie oder Beratung. Hier ist es auch wichtig, dass sich sowohl Patient:in und Therapeutin miteinander wohlfühlen.
Die Struktur der Therapie richtet sich ganz nach dem individuellen Fall. In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie sind ein bis zwei Stunden pro Woche möglich. Auch sind Gespräche mit Angehörigen, wenn gewünscht, möglich.
ELTERN
Vielleicht wirkt ihr Kind schon länger belastet oder ihnen wurde von der Hausärztin, dem Lehrer etc. eine Therapie empfohlen. Oft ist man unsicher, ob es sich nun bei den Auffälligkeiten des Kindes um eine „Phase“ handelt, die wieder vorbei geht, oder ob es sich um eine krankheitswertige Symptomatik handelt. Bei lang andauernden Belastungen, wie z.B. chronischen Erkrankungen in der Familie, nach besonderen Lebensereignissen wie Trennung, Verlust eines Angehörigen etc., oder in Schwellensituationen wie z.B. Schulwechsel, Pubertät, etc. kann es vorkommen, dass ihrem Kind nicht genügend Wege zur Verfügung stehen, um die Situation förderlich zu bewältigen. Das kann sich zeigen durch beispielsweise tiefe Traurigkeit, Ängste, Zwänge, Unruhe, sozialen Rückzug, aggressives Verhalten, körperliche Beschwerden ohne organischen Befund oder massive Gewichtsveränderungen.
Mit ihren Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich gerne an mich wenden, ebenfalls biete ich Ihnen gerne Elternberatung an.
KINDER, JUGENDLICHE
UND JUNGE ERWACHSENE
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bieten wir für den Altersbereich bis einschließlich dem 20. Lebensjahr an.
Je nach Alter, Entwicklungsstand und Problemlage kommt bei Kindern und Jugendlichen eine große Bandbreite spielerischer, kreativ-gestalterischer, körperorientierter oder verbaler Methoden zum Einsatz. Sowohl in der analytischen als auch in der tiefenpsychologisch fundierten Therapie können die Stunden ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
DAS SIND WIR

MARION
SCHULTZ-GORA
Erwachsenenpsychotherapeutin
(in Ausbildung)

PETRA
SCHULTZ-GORA
Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeutin
HÄUFIGE FRAGEN
Um Ihnen Zeit zu sparen, haben wir hier für Sie die häufigsten Fragen mit denen Klienten auf uns zukommen für Sie zusammengefasst. Natürlich stehen wir Ihnen für eventuelle Rückfragen gerne zur Verfügung.
Wer übernimmt die Kosten?
Gesetzlich Versicherte
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Petra Schultz-Gora
Als privat niedergelassene Psychotherapeutin habe ich keinen Kassensitz, das heißt, keinen Vertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), um Leistungen dort abzurechnen. Im Rahmen eines sogenannten „Kostenerstattungsverfahrens“ übernehmen manche gesetzlichen Krankenkassen jedoch dennoch die Kosten. Ich biete gesetzlich versicherten Patienten Psychotherapie im Kostenerstattungsverfahren an und kann Sie gerne weiter dazu informieren.
Weitere Informationen finden Sie unter
Kostenerstattung Flyer BPtK
Pro.psychotherapie.de
Erwachsene ab 18 bei Marion Schultz-Gora
Zur Zeit arbeite ich als Praxisassistentin bei Herrn Dr. Schultz-Gora in der psychotherapeutischen Praxis. Hier kann ich die Psychotherapie bei Ihrer gesetzlichen Versicherung abrechnen.
Privat Versicherte
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Petra Schultz-Gora
Die Kosten für eine Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren werden normalerweise übernommen. Dies können Sie vorab bei Ihrer privaten Krankenversicherung und/oder Beihilfestelle klären und sich über die tariflichen Bestimmungen für Psychotherapie informieren. Die Vergütung richtet sich nach den Sätzen der gängigen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Erwachsene ab 18 bei Marion Schultz-Gora
Für Erwachsene gilt ihr jeweiliger Versicherungstarif – wir empfehlen die Absprache mit ihrer Privaten Krankenversicherung.
Beihilfeempfänger
Die Kosten für eine Psychotherapie bei Kinder- und Jugendlichen werden normalerweise übernommen. Dies können Sie vorab bei Ihrer privaten Krankenversicherung und/oder Beihilfestelle klären und sich über die tariflichen Bestimmungen für Psychotherapie informieren. Die Vergütung richtet sich nach den Sätzen der gängigen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Selbstzahler bei Psychotherapie
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, die Kosten einer Therapie selbst zu zahlen. Manche sehen den Vorteil darin, dass Antragsformalitäten entfallen und keine psychischen Diagnosen aktenkundig werden. Auch hier richtet sich die Vergütung nach den Sätzen der gängigen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Allgemeine Fragen
Brauche ich unbedingt eine Psychotherapie?
Nicht immer braucht man zur Lösung seiner Probleme eine Psychotherapie. Wir bieten Ihnen auch Beratungsgespräche und Coaching für verschiedene persönliche und berufliche Schwierigkeiten sowie bei Paarproblemen an. Dies kann u.a. sinnvoll sein, wenn man vor wichtigen privaten oder beruflichen Entscheidungen steht oder eine Veränderung in seinem Leben einleiten will. Eine Beratung kann eine einmalige Sitzung sein oder über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
Wie läuft ein Besuch bei Ihnen ab?
Wir bitten Sie, für Ihren Besuch folgendes zu beachten:
- Wir haben einen kleinen Wartebereich, freuen uns aber, wenn Sie pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen.
- Bitte rechnen Sie genug Zeit für die Parkplatzsuche ein.
- Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, bis spätestens 48 Stunden vorher abzusagen.
Unsere Praxis ist (leider) nicht komplett barrierefrei. Die Praxis für Erwachsene befindet sich im Erdgeschoss, die KiJu-Praxis ist nur über eine Treppe zu erreichen.
Therapie in anderen Sprachen?
Wir bieten Psychotherapie auf Deutsch und Englisch an.
Bieten Sie auch Coaching oder Beratung an?
Selbstverständlich können Sie sich auch mit Problemen oder Themen an uns wenden, die nicht im pathologischen Spektrum liegen. Hierzu gehören z.B. Konflikte am Arbeitsplatz, in der Beziehung oder Familie. Auch bei Entscheidungen, die schwer fallen, können schon wenige Beratungstermine helfen, den für Sie richtigen Weg zu finden. Unser Angebot richtet sich auch hier an jede Altersgruppe sowie Paare und Eltern.
So ERREICHEN SIE UNS

Petra & Marion Schultz-Gora
ADRESSE
Martin-Wohmann-Straße 40
65719 Hofheim am Taunus
TERMINE
Termine können Sie telefonisch oder über unsere Kontaktformular vereinbaren.
KONTAKT
info@praxis-schultz-gora.de
